Schließen Sie Ihr Fahrrad

Anti-theft-device-how-to-lock-your-bike_02.webp

Fahrrad richtig abstellen

Gut sichtbar abstellen: Es ist nicht ratsam, Räder an abgelegenen Plätzen abzustellen, die kaum einsehbar sind. Diebe wissen, dass sie dort relativ ungestört zu Werke gehen können.
Daher sind öffentliche Plätze, die gut besucht sind, vorteilhaft. Noch besser eignen sich geschlossene Räume wie Keller oder abschließbare Fahrradboxen.

Anti-theft-device-ways-to-lock-your-bike-02.webp

Fahrrad anschließen

  1. Schließen Sie das Rad mit dem Rahmen stets an einem fest verankerten Gegenstand an (z.B. Fahrradständer), auch bei kurzer Abwesenheit.
  2. Führen Sie die Schlosskette durch Rahmen und Rad, um die Sicherheit zu erhöhen.
  3. Falls möglich, sicherungsempfindliche Teile wie den Sitz zusätzlich am Rahmen zu befestigen.

Finden Sie Ihr Fahrrad

Anti-theft-device-Serial-number-02.webp

Rahmennummer digital speichern

Ein prägsamer Code aus Buchstaben und Zahlen am Fahrrad erleichtert Fundbüros und Polizei die Zuordnung zum Besitzer – ohne Rückgriff auf Herstellerdatenbanken. Außerdem verzichten Fahrraddiebe gerne auf codierte Fahrräder, da sich diese schlecht verkaufen.

  • GCB-1: Seriennummer auf dem hinteren Gepäckträger
  • E-Serie E-Bike: unter dem Tretlager des Rahmens
Anti-theft-device-bike-location-03.webp

Fahrrad verfolgen

Fahrrad-Trackers tragen zur Abschreckung vor Diebstahl bei, indem sie den Besitzer:innen ermöglichen, ihr Fahrrad in Echtzeit zu verfolgen. Im Diebstahlfall lässt sich das Rad präzise lokalisieren, um die Position an Behörden zur Wiederbeschaffung weiterzuleiten.

Häufig gestellte Fragen